Herzlich Willkommen
VielfaltWohnen in Kelkheim e.V.
Ein Projekt Gemeinschaftlichen Wohnens
Wir sind ein eingetragener Verein, der ein gemeinschaftliches Wohnprojekt, möglichst in Kelkheim, verwirklichen möchte.
Mehr Infos über uns...
Gründungsversammlung am 20.09.2023 im Alten Rathaus Kelkheim - Münster
© VielfaltWohnen in Kelkheim e.V.
Gemeinsam für kunterbuntes Wohnen
Politik bringt Mehrgenerationen-Projekt auf den Weg / Konzeptverfahren kommt

Bunte Briefkästen wird es vielleicht auch an der Feldbergstraße geben. Dort soll ein Mehrgenerationen-Projekt verwirklicht werden.
Gesamter Artikel im Höchster Kreisblatt vom 31.05.2025
Nächste Schritte für das Wohnprojekt in der Stadtverordnetenversammlung am 16.12.2024 beschlossen:
Nach den Fachausschüssen Bau und Finanzen im November 2024 hat die StVV die nächsten Schritte beschlossen. Ergänzungen zum Konzeptausschreibungsverfahren werden noch geprüft und ggfls. eingearbeitet. Vorgesehen ist die Beschlussfassung für die Ausschreibung in einer der nächsten StVV.
Näheres unter der Rubrik Verein > Konzeptverfahren
Nächster Baustein fürs Mehrgenerationenhaus
Bauausschuss beschließt erste Eckpunkte / Interne Arbeitsgruppe bildet sich / Sozialer Aspekt im Zentrum
Das alte Pfarrzentrum Feldbergstraße fristet ein tristes Dasein - zu dieser Jahreszeit erst recht. Vor drei Jahren hatte die Stadt den Startschuss für den Umbau des Gebäudes zum Museum gegeben. So wollte es auch ein Bürgerentscheid von 2018. Doch das ist Geschichte, weitergebaut wurde nicht mehr. Inzwischen hat sich die politische Mehrheit entschieden, das Museum am Standort Frankfurter Straße zu sanieren und erweitern, das Haus Feldbergstraße aus den 1960er-Jahren abreißen zu lassen. Dort soll ein Projekt fürs Mehrgenerationenwohnen entstehen.
Höchster Kreisblatt vom 28.11.2024
Parlament beschließt am 08.07.2024 die Ausschreibung eines Mehrgenerationenhauses für gemeinschaftliches Wohnen per Erbpacht
Wir haben immer daran geglaubt und sind weiterhin überzeugt, dass ein gemeinschaftliches Wohnprojekt in Kelkheim entstehen kann. "Nun hat das Parlament diese wegweisende Entscheidung getroffen", freuen sich die Vorsitzenden Veronika Runge und Gert Nötzel. Das Grundstück in der Feldbergstraße 34 wird für ein soziales Wohnprojekt verwendet, so der Beschluss im Parlament.
Der Vorstand des Vereins VielfaltWohnen e.V. sieht sich auf dem richtigen Weg und wünscht sich die Beteiligung bei der inhaltlichen Ausgestaltung des gemeinschaftlichen Wohnprojektes durch die Stadt. Denn, "wir haben uns seit über einem Jahr mit den unterschiedlichen Profilen solcher Wohnprojekte befasst", so Frau Runge und Herr Nötzel.
Pfarrzentrum Feldbergstraße soll abgerissen werden, Mehrgenerationenhaus entstehen
... CDU, UKW und SPD wollen dort in einem zweiten Antrag die Realisierung eines Mehrgenerationenhauses auf Basis eines Erbpachtvertrages anstoßen. Dass es in Kelkheim den Verein „Vielfalt Wohnen“ gibt, begrüßen die Fraktionen. Das Projekt aber soll in jedem Fall öffentlich für Interessenten ausgeschrieben werden.
...
Der Standort nun sei „städtebaulich interessant“, ein soziales Bauprojekt an der Feldbergstraße gut, so Kündiger...
Höchster Kreisblatt vom 27.06.2024